Was passiert, wenn ich keine Hausratversicherung habe?

 

Der Ihrer Hausratversicherung informieren ist sehr wichtig, um Ihre Wohnung und Ihre Vermögensgegenstände gegen verschiedene Risiken zu schützen. Einige Hausbesitzer sehen dies jedoch nicht als Priorität an oder glauben, dass sie es nicht brauchen. Was aber, wenn Sie sich gegen den Abschluss einer Hausratversicherung entscheiden? Im Folgenden erfahren Sie mehr:

  

  • Risiko eines vollständigen oder teilweisen Verlusts Ihrer Wohnung: Ohne eine Hausratversicherung sind Sie allen Risiken ausgesetzt, die Ihre Wohnung gefährden können. Zum Beispiel Brand, Überschwemmung, Diebstahl oder Schäden, die durch Naturereignisse wie Stürme, Erdbeben oder Hagel verursacht werden.  

     

  • Haftung für Schäden gegenüber Dritten: Ein weiterer wichtiger Aspekt der Hausratversicherung ist die Haftpflichtversicherung. ,Wenn jemand auf Ihrem Grundstück einen Unfall hat, z. B. einen Sturz auf einem rutschigen Boden, oder wenn Wasser aus Ihrem Grundstück austritt und das Grundstück Ihres Nachbarn im Erdgeschoss beschädigt, können Sie für den Schaden haftbar gemacht werden und müssen Schadenersatz leisten. Ohne Versicherungsschutz könnten diese Kosten Ihre finanzielle Situation ernsthaft beeinträchtigen, da die Entschädigung für Verletzungen oder Sachschäden an Dritten sehr kostspielig sein kann. 

     

  • Wertverlust von persönlichem Eigentum: Die Hausratversicherung deckt nicht nur die Wohnung selbst, sondern auch das persönliche Eigentum in der Wohnung, wie Haushaltsgeräte, Möbel, Kleidung oder Schmuck. Im Falle eines Diebstahls, eines Brandes oder eines Unfallschadens besteht die Gefahr, dass Sie diese Gegenstände ohne Schadenersatz verlieren, wenn Sie keine Hausratversicherung haben.

     

  • Schwierigkeiten bei der Beantragung eines Kredits oder einer Hypothek: Die meisten Banken verlangen den Abschluss einer Hausratversicherung als Bedingung für eine Hypothek oder ein Darlehen zum Hauskauf. Denn die Versicherung schützt sowohl den Hauseigentümer als auch den Kreditgeber und stellt sicher, dass die Immobilie im Falle eines Schadens oder eines Unglücks geschützt ist.  

     

  • Ohne ein Netzwerk zur Unterstützung im Notfall: Die Hausratversicherung bietet oft Notfallhilfeleistungen an, wie zum Beispiel: Dringende Reparaturen von Sanitäranlagen, Elektroinstallationen, Glasbruch oder Schlössern.  

 

Eine Hausratversicherung ist eine Investition, die Ihnen Sicherheit und Schutz bei unvorhergesehenen Situationen bietet. Wenn Sie noch keine haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Hausratversicherung DKV. 

Ihre DKV Hausratversicherung ab 10,70 € / Monat

  • 24-Stunden-Hilfe bei Ihnen zu Hause.

  • Handwerker-Service und Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten.

  • Rabatt auf die Versicherung für Ihren Zweitwohnsitz.

  • Verschiedene Optionen zur Wahl Ihrer Versicherung, je nach den von Ihnen benötigten Deckungen.

Sind Sie DKV Kunde

Rufen Sie uns an unter

900 810 072

Exklusive für Mutualisten (Versicherte bei einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)

Rufen Sie uns an unter

900 810 073

Sie sind kein Kunde bei DKV