Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
DKV SEGUROS Y REASEGUROS SA mit Sitz in Torre DKV, Avenida María Zambrano 31, 50018 Zaragoza, mit NIF A50004209, eingetragen im Handelsregister von Zaragoza, Band 1.711, Seite 214, Blatt Z-15.152, (im Folgenden „DKV“ bzw. „DKV Seguros“) bietet dem Nutzer gemäß diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen Zugang zur Anwendung „App Activa DKV“ (im Folgenden „Anwendung“ oder „App“), die alle Funktionen in einer einzigen Anwendung vereint mit denen Sie Ihre Krankenversicherung einfach und unkompliziert digital selbst verwalten können. Wenn Sie die QC+ Anwendung nutzen, können Sie durch eine einmalige Registrierung auf die Funktionen dieser Anwendung zugreifen: telemedizinische Dienste, verifizierte medizinische Informationen, Aktualisierung Ihrer Daten, Verwaltung von Erstattungen und Genehmigungen, Verwaltung von Arztterminen, Erfassung Ihres Index für eine gesunde Lebensweise, Verwaltung Ihrer persönlichen Gesundheitsbiografie, Registrierung für Programme für eine gesunde Lebensweise und Erwerb von Zusatzleistungen für Ihre Gesundheitsfürsorge und Verwaltung elektronischer verschreibungspflichtiger Rezepte.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Daten, werden verarbeitet, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen und um die Nutzung der Dienste zu verbessern. Damit dies möglich ist, müssen wir Ihren Benutzer auch bei DKV Services registrieren. DKV Services ist das Unternehmen, das die digitalen Gesundheitsdienste der DKV Seguros verwaltet.
Im Allgemeinen dienen die über die Anwendung angebotenen Dienste nicht der Diagnose von Krankheiten, wobei die QC+ Anwendung in einigen Fällen die elektronische Verschreibung von Rezepten beinhalten kann, die uns über diese Anwendung übermittelt werden. Die Verschreibung dieser Rezepte bedeutet nicht die Absetzung oder Änderung anderer Medikamente, die Sie zusätzlich erhalten haben, es sei denn, Ihr Arzt hat Sie auf mögliche Unverträglichkeiten hingewiesen.
DKV Seguros vertritt in Bezug auf die persönliche Medikamentenverschreibung die gleiche Meinung wie die medizinischen Kollegialorgane und die Verlautbarungen verschiedener Lehrstühle für klinische Ethik an den Universitäten. Wir empfehlen, dass die Diagnose stets persönlich gestellt werden sollte, um eine genauere erste Analyse und Therapie zu erhalten, als dies auf digitalem Wege möglich wäre. Wir empfehlen jedoch die Nutzung dieser Funktion unserer Anwendung für die Weiterbehandlung von chronischen Krankheiten oder die elektronische Verschreibung von Medikamenten, sobald die Diagnose bestätigt worden ist. Daher kann die Nutzung der Anwendung je nach Fachgebiet in bestimmten bereits diagnostizierten und wiederkehrenden Fällen einen Besuch bei Ihrem Haus- oder Facharzt ersetzen. Dies ist jedoch kein Grund, auf einen persönlichen oder klärenden Besuch bei Ihrem Arzt zu verzichten, wenn Sie dies für angemessen halten oder wenn ein Teil dieser Leistung nicht über die digitale Beratung erbracht werden kann, wie z. B. diagnostische und radiologische Untersuchungen.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen legen den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der Anwendung fest. Wir empfehlen Ihnen, sie sorgfältig zu lesen, da sie zusammen mit der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie den Vertrag bilden, der die Nutzung der Anwendung regelt.
So erstellen Sie ein Benutzerkonto
Um die Anwendung nutzen zu können, müssen Sie die Anwendung zunächst herunterladen, sich registrieren und ein Benutzerkonto eröffnen oder sich über den Webzugang anmelden. Um ein Benutzerkonto zu eröffnen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt und rechtsfähig sein. Darüber hinaus ist es möglich, Dienste für Familienmitglieder in Anspruch zu nehmen, vorausgesetzt, es liegt eine vorherige Genehmigung der jeweiligen Familienmitglieder oder eine gesetzliche Ermächtigung vor (z. B. Minderjährige, für die der Nutzer verantwortlich ist).
Der Zugang zu bestimmten Diensten können vom Kauf dieser Dienste auf individueller Basis, von Tarifen oder von deren Einbeziehung in die Leistungen der Versicherungspolice oder der betrieblichen Sozialleistungen Ihres Unternehmens abhängig sein.
Während des Registrierungsprozesses werden wir Sie bitten, die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie zu akzeptieren. Sie erhalten dann eine E-Mail, in der wir Sie bitten, Ihre Registrierung über einen Link zu bestätigen, der Sie zu einer Webseite führt, auf der Sie Ihre Registrierung dann endgültig bestätigen können. Erst dann gilt der Registrierungsprozess als abgeschlossen.
Korrekte Nutzung der Anwendung. Umfang der Verantwortlichkeiten
Die über die Anwendung bereitgestellten Ratschläge oder Empfehlungen beruhen stets auf der Echtheit und Genauigkeit der vom Nutzer bereitgestellten Informationen und haben nicht den Status einer ärztlichen Empfehlung, auch wenn sie von einer medizinischen Fachkraft unterzeichnet oder erläutert werden.
Die DKV gestattet den Abschluss von Verträgen über verschiedene Gesundheitsmodule und -dienste, handelt jedoch ausschließlich als Vermittler und ist daher nicht verantwortlich für die Nutzung der Inhalte durch die Nutzer der Anwendung oder deren Weitergabe an Dritte.
Die uneingeschränkte und freiwillige Ausübung des Rechts auf die freie Wahl des Arztes durch den Nutzer befreit DKV Seguros von der direkten, solidarischen oder subsidiären Haftung für Handlungen von Leistungserbringern, über die die Versicherung aufgrund des Berufsgeheimnisses, der Vertraulichkeit von Patientendaten und des Verbotes der Einmischung in die ärztliche Therapiefreiheit keinerlei Kontrolle hat. Daher befreit der Nutzer DKV Seguros y Reaseguros S.A. in Bezug auf die Erbringung der über die Anwendung abgeschlossenen Dienstleistungen von jeglicher Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus Handlungen oder Unterlassungen ergeben, die ihren Ursprung in der Erbringung oder dem Abschluss von Verträgen über die Anwendung haben; all dies unbeschadet der Klagen, die der Nutzer gegen den Arzt erheben kann, der für die Behandlung der Krankheit verantwortlich ist.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Anwendung, ihre Inhalte und Dienste in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den vorliegenden Nutzungsbedingungen, den Besonderen Bedingungen der jeweiligen Dienstleistungen, die abgeschlossen werden können, und der einzelnen Dienste, die erworben werden können, der guten Praktiken und der öffentlichen Ordnung zu nutzen. Ebenso verpflichtet sich der Nutzer, die Anwendung und die angebotenen Dienste nicht zu illegalen Zwecken oder in einer Weise zu nutzen, die dem Zweck dieser Nutzungsbedingungen zuwiderläuft, den Rechten und Interessen von DKV Seguros, den Unternehmen der Gruppe oder Dritten schadet oder die Anwendung beschädigt, unbrauchbar macht, überlastet oder beeinträchtigt oder ihre normale Nutzung durch andere Nutzer behindert.
Dem Nutzer sind folgende Aktionen untersagt:
-
Auszüge von Informationen, Nachrichten, Grafiken, Zeichnungen, Ton- und Bilddateien, Fotos, Aufnahmen, Software und generell jede Art von Material, das über die Anwendung zugänglich ist, mit Ausnahme derjenigen, die von der Anwendung bewusst und ausdrücklich zur Verfügung gestellt wurden. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Anwendung und unsere elektronischen und computergestützten Medien urheberrechtlich geschützte Inhalte enthalten, für die wir Eigentümer sind oder über die entsprechenden Nutzungsrechte als Lizenznehmer verfügen. Als Eigentümer und/oder Lizenznehmer gewähren wir Ihnen ein nicht-exklusives und nicht-übertragbares Recht, diese Inhalte auf nicht-kommerzieller Basis und in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen. Zur Klarstellung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Ihnen durch die Eröffnung eines Benutzerkontos eingeräumte Recht zur Nutzung solcher Inhalte die Verbreitung oder Veröffentlichung unserer Inhalte durch Sie nicht umfasst und daher verboten ist. Das Recht, unsere Inhalte zu nutzen, erlischt, wenn Ihr Benutzerkonto gelöscht oder gesperrt wird.
-
Das Manipulieren der Identifikationsdaten oder der Urheberschaft des Eigentümers der Anwendung.
-
Das Bereitstellen von zweideutigen oder ungenauen personenbezogenen Daten, die eine korrekte Identifizierung der betreffenden Person nicht ermöglichen.
-
Das Bereitstellen von Informationen, Texten, Nachrichten, Bildern oder Videos, die als beleidigend oder illegal angesehen werden können, die die Menschenrechte verletzen oder auf andere Weise erniedrigend oder respektlos gegenüber anderen Personen sind, insbesondere gegenüber Personen, die an einer Krankheit leiden.
-
Das Manipulieren der technischen Vorrichtungen zum Schutz der Inhalte oder Informationen und generell der Konfiguration der Anwendung.
DKV Seguros behält sich das Recht vor, den Nutzern, die diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder die Besonderen Nutzungsbedingungen der einzelnen Dienste nicht befolgen, den Zugang zu der Anwendung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu verweigern oder zu entziehen. Darüber hinaus kann sie bei Abschluss von Gesundheitspaketen oder kostenpflichtigen Diensten den Zugang zu diesen verweigern, wenn der Abonnementbetrag nicht gezahlt wird. Bitte beachten Sie, dass die Anwendung nur für Verbraucher bestimmt ist. Als Verbraucher gelten diejenigen natürlichen Personen, die die Anwendung zu privaten und besonderen Zwecken und stets außerhalb einer eigenständigen gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit nutzen. Die Nutzung der Anwendung für gewerbliche und berufliche Zwecke jeglicher Art ist ausdrücklich untersagt.
"App Activa" ist eine gesetzlich eingetragene Marke, deren Verwendung ohne die Genehmigung des Markeninhabers verboten ist.
Haftung für nutzergenerierte Inhalte
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für alle Inhalte und Informationen, die er mit der DKV über die Anwendung teilt (u. a. Beschreibung von Symptomen, Fotos und Videos). DKV übernimmt weder die Verantwortung für die Inhalte und Informationen noch für deren sichere Übertragung von den elektronischen Geräten des Nutzers an die medizinischen Fachkräfte.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten, wenn er seine eigenen Inhalte über die Anwendung teilt. Unabhängig davon, ob es sich um eine Straftat handelt oder nicht, ist die Bereitstellung von Inhalten mit pornografischem, sexuellem, gewalttätigem, rassistischem, hetzerischem, diskriminierendem, beleidigendem und verleumderischem Charakter verboten.
Außerdem dürfen Sie die Rechte Dritter nicht verletzen, insbesondere nicht die Persönlichkeitsrechte Dritter und die geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte usw.). Der Nutzer muss der Inhaber der Rechte an den Bildern sein, die er über die Anwendung teilt.
DKV Seguros behält sich das Recht vor, Inhalte, die sie als rechtswidrig oder gegen die oben genannten Richtlinien verstoßend erachtet, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu löschen. Verstößt der Nutzer gegen diese Grundsätze, kann DKV Seguros ihn verwarnen, sein Konto vorübergehend sperren und sogar den Nutzungsvertrag kündigen. Im Falle der Nichteinhaltung der angegebenen Richtlinien durch den Nutzer (aufgrund von Fahrlässigkeit oder Vorsatz) in Bezug auf die geteilten Inhalte und Informationen wird DKV Seguros von jeglichen Ansprüchen Dritter, die sich aus dieser Nichteinhaltung ergeben, freigestellt und behält sich das Recht vor, den entsprechenden Schadensersatz von dem zuwiderhandelnden Nutzer zu fordern.
Haftung für nutzergenerierte Inhalte
DKV überprüft oder garantiert nicht die Freiheit von Viren oder anderen Elementen in den Inhalten, die Schäden an Geräten (Software und Hardware) oder an den auf diesen Geräten gespeicherten elektronischen Dokumenten und Dateien verursachen können.
DKV schließt zudem jegliche Haftung für Schäden jeglicher Art aus, die ggf. aus dem Vorhandensein von Viren oder anderen Elementen in den Inhalten, die Veränderungen an den Computersystemen, elektronischen Dokumenten oder Dateien der Nutzer verursachen können, entstehen.
Ebenso übernimmt die DKV keine Verantwortung für Fehlfunktionen der Anwendung, die zu einem falschen oder unzureichenden Ergebnis führen können. Aus diesem Grund weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung bestimmter Funktionen der Anwendung niemals eine persönliche ärztliche Untersuchung oder die Durchführung medizinischer Tests oder Therapien ersetzen sollte, die von einem Arzt verordnet wurden.
DKV garantiert, dass die zu erwartende Datenintegrität und -verfügbarkeit den internationalen Standards und den nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen entspricht und dass die Kommunikationsprotokolle der Anwendung mit dem Rempe-System (Digitale Rezeptdienstleistungen) für die elektronischen Verfahren zur Rezeptausstellung verschlüsselt sind, wie in Art. 8 der RD 1718/2010 angegeben, und dass die Ausfallsicherheit getestet wurde.
Bitte beachten Sie, dass die von der Anwendung erstellten Berichte auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen basieren und nicht als medizinischer Befund oder Krankenakte zu betrachten sind, mit Ausnahme der gesamten Dokumentation, die im Rahmen des Prozesses der Ausstellung und Freigabe von elektronisch ausgestellten Rezepten erstellt wird und die wohl Teil der Krankenakte ist.
DKV wird alles tun, um die Vertraulichkeit und die Sicherung der von den Nutzern bereitgestellten Daten zu gewährleisten. Dennoch und aufgrund der Tatsache, dass bei Kommunikationen über das Internet vielfache Faktoren beteiligt sind und viele dieser außerhalb ihrer Kontrolle liegen (u.a. die eigene IT-Konfiguration des Nutzers, die Sicherheitsvorkehrungen öffentlicher Telekommunikationsnetzwerke etc.), kann DKV nicht garantieren, dass die Übertragung der Informationen absolut sicher ist.
DKV ist nicht verantwortlich für den Stand der Technik in Bezug auf die Sicherheit der Informationen, die der Nutzer auf seinen Geräten, auf denen er die Anwendung installiert, konfiguriert hat.
Haftung für nutzergenerierte Inhalte
Abhängig von der Art Ihres Vertrags können Sie über diese App auf weitere Apps und integrierte Dienste zugreifen sowie auf Websites, die Dienste verkaufen. Diese Apps und Websites können eigene Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien haben, die Sie zumindest bei Ihrem ersten Zugriff darauf akzeptieren müssen.
Benutzerkonto löschen
Der Benutzer kann das Konto löschen, indem er eine E-Mail an dpogrupodkv@dkvseguros.es sendet. Die Löschung des Benutzerkontos berechtigt die DKV, alle vom Benutzer hinzugefügten Inhalte zu löschen und den Zugang zu den Inhalten der zuvor durchgeführten Beratungen zu sperren. Sollte es sich um ein Gesundheitsabonnement handeln, kann der Nutzer bei Kündigung des Abonnements nicht mehr auf diese Dienste zugreifen.
Ebenso hat DKV das Recht, den Benutzerstatus aufzuheben und das Benutzerkonto mit sofortiger Wirkung zu löschen, insbesondere (i) bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, (ii) wenn DKV aus geschäftlichen Gründen beschließt, die Bereitstellung des Zugangs zur Anwendung einzustellen, (iii) wenn der Vertrag aus irgendeinem Grund gekündigt oder aufgelöst wird.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
DKV behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie der Anwendung zu ändern und anzupassen, um die Nutzungserfahrung zu verbessern, neue Funktionen und Dienste einzubeziehen, sich an gesetzliche Änderungen anzupassen und die Anwendung effizienter und sicherer zu gestalten. Wir informieren den Nutzer über alle Änderungen und bitten ihn, diese zu akzeptieren, wenn er sie zum ersten Mal aufruft.
Falls der Nutzer nicht zustimmt, sind wir berechtigt, das Benutzerkonto sofort zu sperren und zu kündigen, damit die neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen angewendet werden können.
Anwendbares Recht und Zuständigkeit im Falle eines Konflikts
Das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien unterliegt ausschließlich spanischem Recht, und es sind die Gerichte am Wohnsitz des Verbrauchers zuständig.
Download der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die akzeptierten Allgemeinen Nutzungsbedingungen stehen in der Anwendung zur Einsichtnahme zur Verfügung und können kostenlos im "pdf"-Format heruntergeladen werden. Wenn Sie Hilfe beim Speichern der Datei benötigen, lesen Sie bitte die Hilfeanweisungen in Ihrer Browser-Software. Um eine "pdf"-Datei zu öffnen, benötigen Sie möglicherweise ein spezielles Programm, das die Verwaltung von "pdf"-Dateien ermöglicht.