Lohnt sich eine Zahnversicherung?

Was ist eine Zahnversicherung und warum kann sie sich lohnen?

Die Gesundheit der Zähne stellt einen wesentlichen Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens dar. Sehr häufig wird ihr jedoch nicht die Aufmerksamkeit gezollt, die sie verdient. Angesichts der hohen Kosten von Zahnbehandlungen und der wachsenden Sorge um den Erhalt einer guten Gesundheit der Zähne stellt sich die Frage: Lohnt es sich, Zahnversicherung?
 

Die Vorteile des Abschlusses einer Zahnversicherung

eine Zahnversicherung abzuschließen? Sie erscheint als zusätzliche Belastung des Familienbudgets, ist aber aus verschiedener Sicht eine Überlegung wert:

Deckung von vorbeugenden Behandlungen

  1. Zunächst werden von einer Zahnversicherung verschiedene vorbeugende Behandlungen, etwa das Entfernen von Zahnstein, jährliche Untersuchungen und Röntgenaufnahmen abgedeckt. Diese Behandlungen sind erforderlich für das frühzeitige Erkennen von Problemen. Durch die Investition in eine Zahnversicherung nimmt der Versicherte die regelmäßigen Termine beim Zahnarzt wahr. Dadurch lassen sich langfristig teurere Behandlungen, etwa fortgeschrittene Karies oder Parodontitis verhindern.

Einsparungen bei teuren Behandlungen

  1. Zweitens - auch wenn der Monatsbeitrag für eine Zahnversicherung variiert, können die Kosten für einen einzelnen Eingriff, z. B. eine kieferorthopädische Behandlung oder eine Implantatbehandlung, erheblich höher liegen. Je nach der Art der Versicherung können zwischen 30 % und 100 % bestimmter Eingriffe abgedeckt werden. Das bedeutet erhebliche Einsparungen. Eine einfache kieferorthopädische Behandlung kann ab 1.200 Euro kosten. Eine Versicherung, die einen Teil dieser Behandlung übernimmt, kann einen großen Unterschied bedeuten.

Wichtige Aspekte, um herauszufinden, ob sich eine Zahnversicherung wirklich lohnt

Vor dem Abschluss einer Versicherung sollten jedoch unbedingt ihre Bedingungen genau geprüft werden. Nicht alle Versicherungen bieten den gleichen Versicherungsschutz und bei einigen können Karenzzeiten für bestimmte Behandlungen vorgegeben sein.

Im Falle von Zahnversicherungen der DKVgibt es keine Karenzzeit für Behandlungen,d. h. Sie können die Versicherung vom ersten Tag an nutzen und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Zahnbehandlungen und auch Vorerkrankungen werden nicht berücksichtigt bei Abschluss des Versicherungsvertrags. Das bedeutet, dass jeder eine Zahnversicherung abschließen kann, unabhängig von Vorbehandlungen oder der Mundgesundheit.

Vor Abschluss einer Zahnversicherung sollten Sie deshalb unbedingt das Kleingedruckte lesen, um zu erfahren, wie viele Behandlungen pro Jahr durchgeführt werden können und über wie viele Zahnärzte der Versicherer verfügt. Bei der DKV arbeiten mehr als 1.460 angeschlossene Zahnkliniken mit mehr als 2.710 Fachkräften..

Eine Zahnversicherung kann eine wertvolle Investition für alle sein, die eine gute Versicherung für ihre Zähne suchen und unerwartete Behandlungskosten vermeiden möchten.

Auch wenn sie Ihnen als zusätzlicher Kostenaufwand erscheint, zahlen sich die Vorteile einer Versicherung sowohl als finanzielle Einsparungen als auch für die Gesundheit langfristig aus. Ausschlaggebend für die Entscheidung zum Abschluss einer Versicherung ist die Bewertung der angebotenen Leistungen und die Berücksichtigung des persönlichen Bedarfs jedes Einzelnen.

Ihre Zahnversicherung ab 7,90 € pro Monat

  • Bis zu 59 verschiedene Leistungen zur Zahnversorgung stehen kostenlos für Sie bereit.

  • Mit bis zu 40 % Ermäßigung auf alle weiteren Behandlungsleistungen.

  • Schließt Kinder unter 14 Jahren kostenlos mit ein.

  • Über 2.710 Zahnärzte und 1.460 angeschlossene Zahnarztpraxen.