Wie berechne ich meine Versicherungssumme für die unbeweglichen Bestandteile und den Hausrat?
Die richtige Berechnung des Kapitals des Gebäudes und des Hausrats ist grundlegend für den Abschluss einer Hausratversicherung. Eine falsche Schätzung kann zu einer Unterbewertung oder zu einer Überbewertung Ihres Eigentums führen. Das wirkt sich im Schadensfall direkt auf die Deckung aus.
Aber wissen Sie wirklich, was jedes dieser Konzepte beinhaltet und wie man seinen Wert bestimmt? In diesem Artikel erklären wir klar und praktisch, wie man das versicherte Kapital sowohl des Gebäudes (Wohngebäudestruktur) sowie des Hausrats (Möbel, Elektrogeräte, persönliche Gegenstände usw.) berechnet, um Ihr Zuhause ausreichend zu schützen.
Berechnung des Gebäudes
Um den Wert der unbeweglichen Bestandteile zu berechnen und den Versicherungspreis ermitteln zu können, bitten wir Sie um Folgendes: Art des Wohnraums, Qualität der Ausstattung des Wohnraums, bebaute Fläche und Provinz, in der sich dieser befindet.
Die durch den Vertrag abgesicherte Versicherungssumme umfasst die Gesamtheit des Wohnraums (einschließlich des Umfangs eines Miteigentumsanteils, wenn diese Wohnung zu einer horizontalen Eigentümergemeinschaft gehört).
Berechnung des Hausrats
Den Wert des Hausrats betreffend DKV Hogar ist eine Entschädigung zum Neuwert vorgesehen, wie dieser in den Allgemeinen Vertragsbedingungen definiert wird. Dazu ist es jedoch notwendig, dass der Versicherte (da es sich um seine eigene subjektive Einschätzung handelt) mithilfe seines Versicherungsmaklers oder direkt in der Zweigniederlassung eine ausreichende und angemessene Versicherungssumme festlegt, um damit im Schadensfall den gesamten im Wohnraum befindlichen Hausrat, einschließlich der Einbaumöbel in Küche und Badezimmer, ersetzen zu können.
Da die Einbaumöbel in Küche- und/oder Badezimmer Teil des Hausrats sind, empfehlen wir für eine mittelgroße Wohnung, die den Hauptwohnsitz darstellt und von drei oder vier Personen bewohnt wird, den Hausrat mit einer Vertragssumme zwischen mindestens 25.000 und 30.000 Euro zu versichern.

Ihre DKV Hausratversicherung ab 10,70 € / Monat
-
24-Stunden-Hilfe bei Ihnen zu Hause.
-
Handwerker-Service und Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten.
-
Rabatt auf die Versicherung für Ihren Zweitwohnsitz.
-
Verschiedene Optionen zur Wahl Ihrer Versicherung, je nach den von Ihnen benötigten Deckungen.