Deckt meine Hausratversicherung den Elektroroller ab?

Angesichts der Zunahme von Fahrzeugen zur persönlichen Fortbewegung stellen sich viele Besitzer die Frage: Ist mein Elektroroller von der Hausratversicherung abgedeckt? Die kurze Antwort lautet - ja, teilweise, aber es gibt wichtige Nuancen, die Sie kennen sollten.
 

In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Situationen Ihr Elektroroller durch eine Hausratversicherung abgedeckt ist und wann Sie einen besonderen Vertrag benötigen. Mit DKV Es besteht die Möglichkeit, Ihren Elektroroller zu versichern, im Rahmen Ihrer Hausratversicherung. Unsere Versicherung schützt Ihr Fahrzeug, falls es innerhalb Ihrer Wohnstätte beschädigt wird oder abhanden kommt, beispielsweise durch Diebstahl, Brand oder Überschwemmung.
 

Welchen Versicherungsschutz bietet die Hausratversicherung der DKV für Elektroroller?

Bei der DKV können Sie Ihren Elektroroller in den versicherten Hausrat Ihrer Wohnung aufnehmen. So erhalten Sie Versicherungsschutz bei Schäden infolge von:

  • Wohnungsdiebstahl

  • Brand

  • Überschwemmungen oder andere vom Vertrag abgedeckte Ereignisse

Das heißt, sollte sich der E-Roller in Ihrer Wohnung befindet und es tritt ein Schadensfall ein, der durch Ihre Hausratsversicherung abgedeckt ist, werden Sie von Ihrer Versicherung für etwaige Schäden und Verluste entschädigt, sofern der Wert des Fahrzeugs im Vertrag ordnungsgemäß angegeben wurde.
 

Was wird von der Hausratversicherung bei Rollern nicht abgedeckt?

Auch wenn Ihre Hausratversicherung Ihren E-Roller zu Hause möglicherweise versichert, werden einige Aspekte nicht abgedeckt: die zivilrechtliche Haftung, die sich aus der Nutzung des Rollers auf öffentlichen Straßen ergibt d. h., wenn Sie mit Ihrem Roller einen Unfall haben oder Dritten einen Schaden zufügen, haftet Ihre Hausratversicherung nicht dafür.

Damit Sie für diesen Fall abgesichert sind, benötigen Sie eine besondere Elektroroller-Versicherung, die Folgendes umfasst:

  • die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflicht

  • eigene Schäden

  • eine Rechtsschutzversicherung

  • Pannenhilfe auf der Straße (in einigen Fällen)


Warum es wichtig ist, Ihren Elektroroller zu versichern?

Unbeachtet dessen, ob Sie ihn täglich oder gelegentlich benutzen, der Schutz Ihres Elektrorollers ist eine kluge Entscheidung. Einbrüche in Garagen und Lagerräume kommen immer häufiger vor und ein Schadensfall zu Hause kann Ihr Fahrzeug beschädigen, sofern es nur unzureichend versichert ist. Darüber hinaus ist eine besondere Versicherung für Verkehrsteilnehmer unerlässlich, um bei einem Unfall Bußgelder oder hohe Kosten zu vermeiden.
 

Eine Hausratsversicherung wie die der DKV bietet nicht nur Schutz für Ihre Wohnung und Ihr Eigentum, sondern verleiht Ihnen auch Beruhigung vor Unvorhergesehenem. Sollten Sie für Ihren Elektroroller rundum Schutz in der Wohnung und unterwegs benötigen, lässt sich Ihre Versicherung um besondere Deckungen erweitern.

Eine Hausratversicherung ist eine Investition, die zur Sicherheit und zum Seelenfrieden des Einzelnen und der Allgemeinheit beiträgt. Wenn Sie noch keine haben, empfehlen wir Ihnen unsere DKV Hausratversicherung

Ihre DKV Hausratversicherung ab 10,70 € / Monat

  • 24-Stunden-Hilfe bei Ihnen zu Hause.

  • Handwerker-Service und Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten.

  • Rabatt auf die Versicherung für Ihren Zweitwohnsitz.

  • Verschiedene Optionen zur Wahl Ihrer Versicherung, je nach den von Ihnen benötigten Deckungen.