Deckt meine Hausratversicherung eventuelle Schäden am Fernseher ab?

 

Der Versicherungsschutz für Fernsehgeräte in der Hausratversicherung Kann sich je nach abgeschlossener Versicherung und Art der Versicherung ändern. Im Allgemeinen dienen die meisten Hausratversicherungen dem Schutz persönlicher Gegenstände im Haus, darunter Haushaltsgeräte und elektronische Geräte wie Fernseher. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen und Klauseln Ihrer Police sorgfältig zu prüfen, da es Ausschlüsse oder Einschränkungen für Ihren Versicherungsschutz geben kann.
 

Die Hausratversicherung deckt zusätzliche Schäden ab, die durch zufällige Ereignisse wie Feuer, Diebstahl oder Naturkatastrophen entstehen können. Wenn Ihr Fernsehgerät in einem dieser Fälle beschädigt wird, übernimmt der Versicherer die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz. Wird der Fernseher hingegen durch einen häuslichen Unfall beschädigt, z. B. wenn er auf den Boden fällt, greift der Versicherungsschutz nur, wenn eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wurde.


Um sicherzustellen, dass der Fernseher abgedeckt ist, sollten Sie sich an den Versicherer wenden und nach dem Versicherungsschutz für derartige Geräte in Ihrer Hausratversicherung fragen. Bei der DKV HausratversicherungBei Brand, Explosion, Elektroschaden, Blitzschlag, Unwetter und Überschwemmung sind Sachschäden am Hausrat bis zu 100 % der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme gedeckt. 

 

Ihre DKV Hausratversicherung ab 10,70 € / Monat

  • 24-Stunden-Hilfe bei Ihnen zu Hause.

  • Handwerker-Service und Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten.

  • Rabatt auf die Versicherung für Ihren Zweitwohnsitz.

  • Verschiedene Optionen zur Wahl Ihrer Versicherung, je nach den von Ihnen benötigten Deckungen.

Sind Sie DKV Kunde

Rufen Sie uns an unter

900 810 072

Exklusive für Mutualisten (Versicherte bei einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)

Rufen Sie uns an unter

900 810 073

Sie sind kein Kunde bei DKV