Welche Vorteile erhalten Sie durch die Zuzahlung bei einer Krankenversicherung?

Krankenversicherungen mit Zuzahlungen sind zunehmend beliebter bei denjenigen, die eine private Krankenversicherung mit geringeren Kosten suchen.

Bei dieser Modalität werden die Zahlung eines festen Beitrags (monatlich oder jährlich) mit einer geringen zusätzlichen Gebühr bei jeder Inanspruchnahme einer medizinischen Leistung verbunden.
 

Wie genau setzt sich eine Krankenversicherung mit Zuzahlung zusammen?

Bei einer Krankenversicherung mit Zuzahlung zahlt der Versicherte zusätzlich zu einem geringeren Beitrag bei jedem Arztbesuch mit medizinischer Leistung eine festgelegte Summe. Diese Summe, die sogenannte Zuzahlung, fällt je nach Art des Arztbesuchs oder der Behandlung unterschiedlich aus, liegt aber im Allgemeinen zwischen einem und 20 Euro. So wird beispielsweise bei Besuch des Hausarztes mit DKV-Versicherung eine Zuzahlung von 3,50 Euro erhoben, während ein Termin beim Facharzt je nach Versicherung etwa 20 Euro kosten kann.
 

Die wichtigsten Vorteile der Krankenversicherung mit Zuzahlung

  1. Ein günstigster Beitrag Einer der deutlichsten Vorteile besteht darin, dass die Gesamtkosten der Versicherung in der Regel niedriger ausfallen als bei einer Versicherung ohne Zuzahlung. Das ist optimal für junge oder gesunde Menschen, die eher selten den Arzt aufsuchen.

  2. Eine proportionale Zahlung bezüglich der Inanspruchnahme Das Zuzahlungssystem ermöglicht es dem Versicherten, entsprechend der Inanspruchnahme der Versicherung zu zahlen. Sollte im Laufe des Jahres das Gesundheitssystem kaum in Anspruch genommen werden, fallen die Gesamtkosten deutlich geringer als bei einer Versicherung ohne Zuzahlung.

  3. Die Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung Durch das Modell wird eine verantwortungsvolle Nutzung des Gesundheitssystems gefördert. Durch das Erheben einer geringen Gebühr für jeden Arztbesuch fallen weniger unnötige Besuche an und die Überlastung des Systems wird verhindert. Eine solche Überlastung tritt mitunter im öffentlichen Gesundheitssystem ein.

  4. Gleiche Deckung - gleiche Qualität Entgegen der Meinung einiger Patienten findet keine Beeinträchtigung der Qualität ärztlicher Versorgung durch Zuzahlung statt. Versicherungsschutz, Gesundheitszentren und Fachärzte sind dieselben wie bei einer Versicherung ohne Zuzahlung. Das bedeutet, dass der Zugang zum selben Fachärztenetzwerk, Untersuchungen und Behandlungen besteht.
     

Wann ist eine Versicherung mit Zuzahlung sinnvoll?

Eine Versicherung mit Zuzahlung empfiehlt sich, wenn:

  • Sie eine gute Gesundheit besitzen und nur selten einen Arzt aufsuchen

  • Sie monatlich weniger bezahlen möchten und bei Nutzung der Dienstleistungen kleine Beträge entrichten können

  • Sie einen Überblick über Ihre Ausgaben behalten und entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf bezahlen möchten
     

Wann sollte man eine Versicherung ohne Zuzahlung wählen?

Die Modalität ohne Zuzahlung kann geeignet sein, wenn:

  • Sie an einer chronischen Krankheit leiden oder häufig den Arzt aufsuchen

  • Sie es vorziehen, einen festen Beitrag zu zahlen und sich keine Gedanken über die Inanspruchnahme machen möchten

  • Sie nicht möchten, dass die Zuzahlung Ihre Entscheidung beeinflusst, einen Arzt aufzusuchen, wenn es nötig ist.
     

DKV Versicherungen mit und ohne Zuzahlungen

DKV Seguros, eine der führenden Krankenversicherungen in Spanien, bietet verschiedene Modalitäten der Krankenversicherung an - mit und ohne Zuzahlung. Sie sind auf unterschiedliche Ansprüche und das Budget jedes Einzelnen abgestimmt.

  • DKV Integral Complet: Eine Versicherung ohne Zuzahlung ist optimal für alle, die einen umfassenden Versicherungsschutz suchen und zusätzliche Zahlungen für jeden Arztbesuch vermeiden möchten.

  • DKV Integral Classic oder Élite: Möglichkeiten mit verringerten Zuzahlungen, stehen denjenigen zur Verfügung, die gelegentlich eine Krankenversicherung nutzen und monatlich weniger zahlen möchten.

Darüber hinaus haben alle DKV-Versicherten Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk an Fachärzten, Krankenhäusern und Gesundheitszentren, sowie ferner zu digitale Dienstleistungen wie etwa Videosprechstunden oder elektronischen Rezepten.
 

Durch die Zuzahlung bei einer Krankenversicherung können Sie erhebliche Einsparungen erzielen und ärztliche Leistungen effizienter nutzen, sofern dies Ihrem Gesundheitszustand und der Häufigkeit der Inanspruchnahme entspricht. Bevor Sie sich für eine Versicherung mit oder ohne Zuzahlung entscheiden, sollten Sie unbedingt Ihre persönliche Lage bewerten und die einzelnen Möglichkeiten vergleichen. Wenn Sie eine Krankenversicherung mit Zuzahlung suchen, dieflexibel und zuverlässig ist und verschiedene Modalitäten für jeden Anspruch bietet, ist DKV Seguros eine hervorragende Möglichkeit, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Krankenversicherung Privatpersonen

Warum Sie sich für eine Krankenversicherung mit Zuzahlungen von DKV entscheiden sollten

  • Mehr als 51.000 Ärzten und 1.000 Gesundheitszentren mit staatlicher Unterstützung.

  • 24 Stunden unbeschränkte Videosprechstunde und Chat mit einem Arzt

  • Online-Verwaltung: Genehmigungen, Terminvereinbarungen, Zugang zu Gutachten usw.

  • Eine umfassende ärztliche Versorgung auch bei Abschluss einer Versicherung mit Zuzahlung

  • Wählen Sie eine Krankenversicherung mit hoher, mittlerer oder niedriger Zuzahlung.

  • Schließen Sie Ihre Versicherung in wenigen Minuten online ab.