Übernimmt die Zahnzusatzversicherung auch Wurzelkanalbehandlungen?

Bei einer Wurzelkanalbehandlung, in der Fachsprache Endodontie genannt, handelt es sich um einen zahnärztlichen Eingriff, der durchgeführt wird, wenn sich die Zahnpulpa, die umgangssprachlich auch Zahnmark oder Zahnnerv genannt wird, entzündet oder infiziert.


Eine Wurzelbehandlung ist unerlässlich, um einen Zahn zu retten, der andernfalls möglicherweise gezogen werden müsste. Angesichts der Kosten für eine in der Fachsprache endodontische Behandlung genannte Wurzelkanalbehandlung fragen sich viele Menschen, ob ihre Zahnversicherung eine solche Behandlung auch deckt.
 

 

Worin besteht eine Wurzelbehandlung und warum ist sie wichtig?

Die Wurzelbehandlung ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem entzündetes oder infiziertes Zahnmark entfernt wird, um den ursprünglichen Zahn zu erhalten. Durch diese Behandlung wird eine Extraktion vermieden und schwerwiegenderen Infektionen vorgebeugt, die die Mund- und den Allgemeinzustand beeinträchtigen können.

Was wird von Zahnversicherungen bei einer Wurzelkanalbehandlung abgedeckt?

Die Antwort auf diese Frage kann ganz unterschiedlich ausfallen, denn sie ist abhängig vom Vertrag der Zahnversicherung Zahnversicherung und von der Versicherungsgesellschaft, bei der dieser abgeschossen wurde. Im Allgemeinen und bei den meisten Zahnversicherungen ist Endodontie, also Wurzelkanalbehandlungen, im Versicherungsschutz eingeschlossen oder aber es wird zumindest ein hoher Prozentsatz der Behandlungskosten gedeckt, da es sich um einen notwendigen Eingriff zur Erhaltung der Zahngesundheit handelt. Es gibt jedoch verschiedene Faktoren, die den Umfang der Deckung beeinflussen können.
 

Es ist zunächst einmal wichtig, die Art der Zahnversicherung zu betrachten, die abgeschlossen wurde. Es gibt Zahnversicherungen mit Modalitäten, die einen weitreichenden Versicherungsschutz bieten und daher auch für eine umfangreiche Reihe von Behandlungen, wozu auch Wurzelkanalbehandlungen gehören. Allerdings gibt es auch Modalitäten, bei denen keine Deckung für diese Behandlung besteht und es gibt solche, die diese Deckung auf dem Weg über einen auf die Kosten eingeräumten Rabatt einschließen.

Im Falle von DKV Dentisalud ÉliteDie Wurzelbehandlung ist nicht vollständig inbegriffen. Es handelt sich allerdings um eine Behandlung mit einer Ermäßigung von 40 % gegenüber dem marktüblichen Preis. Das bedeutet fast die Hälfte dessen, was ohne eine Versicherung gezahlt werden müsste. In diesem Dokument können Sie für alle Behandlungen die Kosten nachschlagen ..

 

Wichtige Aspekte, die bei einer Wurzelbehandlung berücksichtigt werden sollten

Viele Zahnversicherungen verlangen, dass der Versicherte, bevor diese Art der Behandlung durchgeführt werden kann, eine bestimmte Wartezeit erfüllt hat, die Karenzzeit genannt wird. Bei der DKV gibt es bei den Zahnbehandlungen keine Karenzzeiten. Sie können somit ab dem ersten Tag und ohne Begrenzung der Behandlungszahl in Anspruch genommen werden.

Einige Versicherungen können eine Zuzahlung verlangen. Dabei handelt es sich um einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtkosten, der vom Versicherten beglichen wird. Deshalb empfiehlt es sich unbedingt, dass sich die Patienten über die Einzelheiten ihrer Versicherung informieren, um dann später unliebsame Überraschungen bei der Abrechnung zu vermeiden.


Obwohl viele Zahnversicherungen eine Deckung für Wurzelbehandlungen anbieten, müssen jedoch die besonderen Bedingungen des Versicherungsvertrages genau geprüft werden, um die Einzelheiten des Versicherungsschutzes zu verstehen. Eine sorgfältige Prüfung des Versicherungsvertrags und eine offene Kommunikation mit dem Zahnarzt können den gesamten Ablauf reibungsloser und stressfreier gestalten, sodass sich die Patienten auf ihre Zahngesundheit konzentrieren können.

Ihre Zahnversicherung ab 7,90 € pro Monat

  • Bis zu 59 verschiedene Leistungen zur Zahnversorgung stehen kostenlos für Sie bereit.

  • Mit bis zu 40 % Ermäßigung auf alle weiteren Behandlungsleistungen.

  • Schließt Kinder unter 14 Jahren kostenlos mit ein.

  • Über 2.710 Zahnärzte und 1.460 angeschlossene Zahnarztpraxen.