Formalitäten bei Ihrer Versicherung DKV Personal Doctor
Sie brauchen Hilfe von der DKV?
-
Finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen und nutzen Sie Ihre Versicherung schneller und agiler.
-
Nutzen Sie die spezifischen Kontaktmöglichkeiten für Ihre Art von Versicherung.
-
Entdecken Sie die Vorteile und zusätzlichen Gesundheitsleistungen Ihrer Versicherung.

Formalitäten bei Ihrer Versicherung
Abfrage der gängigsten Verwaltungsformalitäten im Zusammenhang mit Ihrer Versicherung DKV Personal Doctor
Wie Sie eine Autorisierung beantragen
Ist die Durchführung eines bestimmten komplexen diagnostischen Tests oder einer anderen Behandlung notwendig und ist dafür die Autorisierung seitens der DKV erforderlich, wird sich Ihr persönlicher Gesundheitsassistent darum kümmern, die für den Erhalt notwendigen Antragsformalitäten für Sie zu erledigen. Sie können sich mit Ihrem Gesundheitsassistenten über die App Personal Doctor in Verbindung setzen und dort ebenfalls den Status der Autorisierungen einsehen.
Gesundheitskarte
Ihre digitale Gesundheitskarte steht in der App Personal Doctor für Sie bereit.
Vertragsunterlagen Ihrer Versicherung
Ihre Versicherungsunterlagen stehen in der App Personal Doctor für Sie bereit, Sie finden diese im Abschnitt „Meine Versicherung“.
Einsichtnahme in das Verzeichnis der Ärzte und Gesundheitsleistungsanbieter
Bei Personal Doctor gibt es kein Dokument und auch keinen Abschnitt, in dem sie das Verzeichnis der Ärzte und Gesundheitsleistungsanbieter finden. Sollten Sie einen Facharzt aufsuchen müssen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Er wird Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarung eines Termins für eine persönliche oder eine virtuelle Sprechstunde vorschlagen. Eine zeitraubende Suche unter den mehr als 51.000 medizinischen Fachkräften, die im DKV-Verzeichnis der Ärzte und Anbieter von medizinischer Versorgung aufgeführt sind, entfällt somit.
Anforderung eines telemedizinischen Termins mittels Anruf oder Videogespräch
Sollten Sie telemedizinische Assistenz durch einen Arzt benötigen, können Sie diese über Ihre App Personal Doctor anfordern.
Einreichen einer Beschwerde oder Reklamation
Vertragskündigung beantragen
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe von unserem Kundenservice-Team benötigen, nutzen Sie unsere kostenlosen Kontaktmöglichkeiten.
Wall bzw. Hilfs-Chat finden Sie unter Kundenbetreuung in der App Personal Doctor
Schreiben Sie uns perWhatsApp von Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Senden Sie uns Ihre Anfrage jederzeit per E-Mail und wir werden Ihnen uns so schnell wie möglich antworten.
Telefonservice von Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr (außer an Feiertagen)
Laden Sie sich die App DKV Personal Doctor herunter
Verwalten Sie Ihre Versicherung und Ihre Gesundheit von einem einzigen Ort aus

Der Arzt in Ihrer Tasche
-
Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Hausarzt per Chat oder Videoanruf.
-
Gesundheitsordner mit Ihrer Krankengeschichte, Ihren Rezepten und Ihrer Gesundheitskarte.
-
24-Stunden-Notruf, per Telefon, Chat oder mit einer Suchmaschine für medizinische Notfallzentren.
-
Chat mit Ihrem Gesundheitsassistenten: Autorisierungen und Vereinbarung von Arztterminen.
-
Zugriff auf alle Ihre Versicherungsdaten.
Grundlegende Konzepte
Wir klären die am häufigsten im Zusammenhang mit Ihrer Krankenversicherung gestellten Fragen
Worin unterscheidet sich Personal Doctor von anderen Krankenversicherungen?
Mit Personal Doctor wählen Sie Ihren eigenen Hausarzt, der zum Arzt Ihres Vertrauens wird und der Sie jederzeit begleitet und anleitet, damit Ihr Verhältnis zur Gesundheitsversorgung praktischer und effizienter wird.
Er wird Ihnen für Ihre jeweiligen Bedürfnisse die besten Fachärzte vorschlagen und ebenfalls, individuell auf Sie abgestimmt, die besten Vorsorgepläne zur Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Sie haben die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche und Tests in Anspruch zu nehmen sowie Beratungsdienstleistungen per Chat oder Videoanruf rund um die Uhr. Darüber hinaus steht Ihnen ein Gesundheitsassistent zur Seite, sodass Sie sich keine Sorgen um Autorisierungen oder Termine machen müssen, da der Assistent diese Formalitäten für Sie erledigt.
Was versteht man unter Versicherungsbedingungen?
Es handelt sich um einen Vertrag, in dem die Rechte und Obliegenheiten sowohl der Versicherung DKV Seguros als auch des Versicherungsnehmers festgehalten werden. Man nennt diese auch die „Allgemeinen Vertragsbedingungen“ und die „Besonderen Vertragsbedingungen".
Karenzzeit
Die Karenzzeit ist der Zeitraum, gerechnet ab dem Inkrafttreten des Versicherungsvertrags, in dem einige der durch die Versicherung gewährleisteten Deckungen noch nicht wirksam sind. Sie können die Karenzzeiten in den zu Ihrem Vertrag gehörenden Allgemeinen und Besonderen Bedingungen konsultieren.
Vorerkrankungen
Unter präexistent versteht man einen Gesundheitszustand (z. B. eine Schwangerschaft), eine organische Veränderung oder Störung, der bzw. die bereits vor dem Zeitpunkt besteht, zu dem der Abschluss des Versicherungsvertrags erfolgt, und zwar unabhängig davon, ob bereits eine ärztliche Diagnosestellung erfolgt ist oder nicht.
Ab wann kann ich die Krankenversicherung in Anspruch nehmen?
Sie können Ihre Versicherung nutzen und zum Arzt gehen ab dem Tag, der auf den Abschluss des Versicherungsvertrags folgt, also vom ersten Tag des Inkrafttretens an. Ausgenommen davon sind einige bestimmte Leistungen, die einer Karenzzeit unterliegen, wie chirurgische Eingriffe, Krankenhausaufenthalte, Geburtshilfe und Transplantationen.