Was deckt eine Risikolebensversicherung ab?

Eine Risikolebensversicherung deckt vor allem das Versterben des Versicherungsnehmers ab. Zusätzliche Deckungen, beispielsweise Berufsunfähigkeit, Unfall und schwere Erkrankungen, ermöglichen jedoch eine Erweiterung des Versicherungsschutzes und bieten eine umfassendere Unterstützung bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Eine Lebensversicherung gilt immer zur Deckung des Risikos, dass der Versicherungsnehmer versterben könnte. Dies ist die hauptsächliche Deckung. Es können jedoch auch zusätzliche Verträge mit weiteren Deckungen abgeschlossen werden.
 

Die wichtigste Deckung - das Versterben

Die grundlegende und entscheidende Deckung einer Risikolebensversicherung besteht darin, den Begünstigten bei Versterben des Versicherten Schutz zu gewährleisten. Bei Eintritt des Versicherungsfalls zahlt die Versicherungsgesellschaft das vertraglich vereinbarte Kapital zur Unterstützung der Familie aus, damit ihre finanzielle Stabilität aufrechterhalten bleibt.

Darüber hinaus ist in der Versicherung DKV Vida eine Vorauszahlung von 50 % des vertraglich vereinbarten Kapitals im Falle einer unheilbaren Erkrankung im Endstadium des Versicherten enthalten.

Zusätzliche, in den Vertrag aufgenommene Deckungen
 

Entschädigung bei Berufsunfähigkeit

Normalerweise wird eine Deckung zur Entschädigung absoluter und dauerhafter Berufsunfähigkeit in den Vertrag aufgenommen. In diesen Fällen wird von der Versicherung der gleiche Kapitalbetrag wie für die Absicherung im Todesfall gewährleistet und bietet somit eine finanzielle Unterstützung bei Arbeitsunfähigkeit des Versicherten.
 

Entschädigungen bei Unfällen

Ferner ist es auch möglich, zusätzliche Entschädigungen hinsichtlich Unfällen vertraglich zu vereinbaren. Es werden Situationen abgedeckt, in denen Versterben oder Berufsunfähigkeit infolge eines Unfalls oder eines Autounfalls eintreten. Es wird ein umfassenderer und besonderer Schutz angeboten.
 

Die Deckung bei schweren Erkrankungen

Einige Verträge sehen eine Deckung bei schweren Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Blindheit oder anderen schweren Krankheitsbildern vor. In diesen Fällen kann die Versicherung eine Entschädigung erbringen, um Arztkosten zu decken oder um den Einkommensverlust auszugleichen.
 

Warum es wichtig ist, darüber informiert zu sein, welche Deckungen in einer Risikolebensversicherung inbegriffen sind?

Die Kenntnis der grundlegenden und zusätzlichen Deckungen ermöglicht die Wahl eines Versicherungsvertrags, der am besten auf Ihre Ansprüche und die Ihrer Familie abgestimmt ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass Sie vor verschiedenen Ereignissen geschützt sind, die Ihre Finanzlage beeinträchtigen könnten.

DKV Lebensversicherung - schützen Sie die Zukunft Ihrer Familie noch heute

 

  • Finanzieller Schutz für Ihre Familie, falls Sie nicht mehr da sind.

  • Vorauszahlung des Kapitals bei tödlich verlaufender Erkrankung.

  • Trauerbegleitung, um den Verlust eines geliebten Menschen zu bewältigen.

  • Betreuung der Familie bei Todesfall, Online-Testament und Rechtsberatung.