Häufig gestellte Fragen zu Versicherungen mit vertragsgebundenen Leistungsanbietern

Wir klären die am häufigsten gestellten Fragen zu Krankenversicherungen

Welches sind die Grunddeckungen einer Krankenversicherung?

Um die Einzelheiten der eingeschlossenen Deckungen und der Leistungen einer Krankenversicherung kennenzulernen, ist es wichtig, die für jedes Produkt geltenden Vertragsbedingungen durchzugehen. 

Über unsere Webseite haben Sie Zugang zu detaillierten Informationen zum Leistungsumfang unserer einzelnen Krankenversicherungen.


Diese Versicherungen unterscheiden sich untereinander durch die Deckungen und die eingeschlossenen Leistungen. Wir stellen ein breites Angebot bereit, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Versicherung auswählen können: mit vertragsgebundenen Leistungsanbietern oder mit gemischter Kostenerstattung, Komplettversicherungen oder mit Modulen ... 

Gehen Sie alle Informationen durch und wählen Sie dann diejenige aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ich bin bei einem anderen Unternehmen krankenversichert und möchte zur DKV wechseln, werden Vorerkrankungen berücksichtigt und gibt es Karenzzeiten?

Die Vorerkrankungen, die Sie bei Ihrem bisherigen Versicherer haben, werden beibehalten, aber die Karenzzeiten entfallen, sodass Sie vom ersten Tag an alle Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen können.

Welche Ermäßigungen oder Rabatte kann ich beim Abschluss meiner Krankenversicherung erhalten?

Auf Dauer kann der Kunde, der eine Krankenversicherung bei der DKV abschließt, in einem der folgenden Fälle von einem niedrigeren Preis profitieren:

  • Ermäßigungen je nach Zahlungsweise: 2,8 % (vierteljährliche Zahlung), 4,6 % (halbjährliche Zahlung) und 7 % (jährliche Zahlung)

  • Rabatte, die abhängig von der Anzahl der Versicherten eingeräumt werden: 7 % (vier Versicherte), 12 % (mehr als vier Versicherte)

  • Ermäßigungen, die mit den jeweils aktuellen Werbeaktionen eingeräumt werden. Bei DKV Integral zum Beispiel erhalten Versicherungsnehmer, die vor dem 28. Februar 2022 eine Krankenversicherung abschließen, einen Rabatt in Höhe von 36 % auf den Tarif für das Jahr 2022, weiter 30 % Rabatt für das Jahr 2023, 24 % Rabatt für das Jahr 2024 und 12 % für das Jahr 2025.

Diese Rabatte sind kumulierbar.

Welche Laufzeit hat eine Krankenversicherung?

Wir erklären Ihnen, wie das mit der Laufzeit des Versicherungsvertrages funktioniert, wann dieser abläuft und wann ein Krankenversicherungsvertrag verlängert wird. Hier

Wie kann die Versicherung gekündigt werden?

Versicherungsnehmer, die Ihre Versicherung kündigen möchten, müssen dies schriftlich und mindestens einen Monat vor Ablauf des Vertrags tun.

Die Laufzeit von Krankenversicherungsverträgen beträgt ein Kalenderjahr, anders gesagt, sie enden am 31. Dezember. Für alle anderen Versicherungsverträge gilt, dass die Laufzeit nach dem Ablauf eines Jahres endet, gezählt ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

Dem Kündigungsschreiben müssen folgende Unterlagen beigelegt werden:
• NIF/NIE des Versicherungsnehmers (auch gescannt, wenn der Vorgang per E-Mail erledigt wird)
• Nummer des Versicherungsvertrags oder der Versichertenkarte
• Unterschrift des Versicherungsnehmers

Senden Sie Ihre Kündigung:
• Per Post oder per Fax über Ihre örtliche Versicherungsniederlassung • Per E-Mail an die Mail-Adresse atencion.cliente@dkvseguros.es In diesem Fall bitte Kopie des NIF/NIE (gescannt) und das vom Versicherungsnehmer unterzeichnete Schreiben beilegen.

Weiter haben Sie das sogenannte „Widerrufsrecht“, wenn Sie Ihre Meinung kurz nach dem Abschluss eines Versicherungsvertrags ändern. Sobald ein Vertrag geschlossen wurde, haben Sie vierzehn Kalendertage Zeit um ihn zu annullieren, indem Sie den Versicherer schriftlich oder telefonisch darüber in Kenntnis setzen. Stellen Sie zuvor in jedem Fall sicher, dass das betreffende Unternehmen diese Option akzeptiert.

Las preexistencias Bei Vorerkrankungen handelt es sich um Zustände des Kunden, die seinen normalen Gesundheitszustand beeinträchtigt haben oder verändern können. Als Vorerkrankungen gewertet werden die Folgen von Verletzungen und chronische oder erbliche Krankheiten, die vor dem Vertragsabschluss bereits vorhanden waren.

Decken Krankenversicherungen Vorerkrankungen?

Unter einer Krankenversicherung mit Zuzahlung zu verstehen ist eine Versicherung, bei der die Kunden für die Versicherung einen festen Beitrag bezahlen, entweder monatlich oder jährlich, und weiter einen veränderlichen Betrag, der davon abhängt, wie oft sie die Versicherung im Monat in Anspruch genommen haben. 

Abhängig von den Vertragsbedingungen ist die Zahlung separat bei jedem Arztbesuch zu leisten oder aber die Versicherung stellt uns diesen zusätzlichen Betrag mit dem Monatsbeitrag in Rechnung und bucht ihn ab. 

Bei DKV sind die Zuzahlungen veränderlich und abhängig von der Modalität der Versicherung, die Sie gewählt haben. Bei einer Krankenversicherung mit vertragsgebundenen Leistungsanbietern haben Sie beispielsweise die Wahl:

  • Mit einer hohen Zuzahlung: Complet

  • Mit geringer Selbstbeteiligng: Classic

  • Ohne Zuzahlung: Élite 

Beispiel für jede Konsultation:

Allgemeinmedizin, Kinderheilkunde und Krankenversorgung (12 € bei DKV Integral Complet, 1,95 € bei DKV Integral Classic)

Weitere medizinische Fachgebiete (20 € bei DKV Integral Complet, 2,95 € bei DKV Integral Classic)

Die von uns angebotenen Modalitäten der Zuzahlung ermöglichen es Ihnen, den Preis für Ihre Versicherung so weit wie möglich daran anzupassen, was Sie zu zahlen bereit sind und an die von Ihnen vermutete Häufigkeit einer Inanspruchnahme der Versicherung, weswegen wir Ihnen die Möglichkeit geben, zwischen mehreren Optionen zu wählen.

Zuzahlungen bei Krankenversicherungen

Ganz einfach: Dadurch wird der jährliche Versicherungsbeitrag günstiger. Suchen Sie selten einen Arzt auf, sind die Kosten am Ende deutlich geringer als bei einer Krankenversicherung ohne Zuzahlung. In der Regel bewegen sich die Zuzahlungsbeträge zwischen 1,00 und 20,00 Euro. Weitere Informationen

Welche Vorteile haben Sie durch die Zuzahlung?

Bei dieser Art der Krankenversicherung wird für die Bereitstellung der im Versicherungsvertrag enthaltenden Leistungen ein fester Betrag bezahlt, ohne dass sich der Betrag durch jeden vorgenommenen Besuch beim Arzt erhöht. 

Es handelt sich sozusagen um eine Flatrate für Gesundheitsversorgung; es können einige im Vertrag vereinbarte jährliche Beschränkungen existieren, die Sie kennen sollten (möglicherweise sind die Kosten für Verbandsmaterial, Schienen, Medikamente oder Salben nicht enthalten).

Auf diese Weise entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, wenn Sie Ihre Versicherung in Anspruch nehmen.

Krankenversicherung ohne Zuzahlung

Die Leistungen und Deckungen dieser Versicherung gliedern sich auf in drei Module, von denen Sie eines, zwei oder alle drei, in unterschiedlichen Kombinationen, in den Vertrag aufnehmen und diesen so an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Weitere Informationen

Ich möchte eine Krankenversicherung mit Modulen abschließen, bei der ich die Deckungen wählen kann. Was ist in jedem der Module enthalten?

En el módulo A del seguro DKV ModularFolgende Tests sind eingeschlossen in das Modul A der Versicherung DKV Modular:

  • Elementare medizinische Blutuntersuchungen (nicht eingeschlossen hormonale, immunologische und genetische Tests sowie molekularbiologische Tests), Urinuntersuchungen

  • sowie einfache, konventionelle Radiographie (ohne Kontrast).

Welche in der Arztpraxis vorgenommenen Tests sind eingeschlossen in der Modalität A der Versicherung DKV Modular?

Un Karenzzeit Dies ist der vertraglich vereinbarte Zeitraum, gerechnet ab dem Datum des Inkrafttretens der Versicherung, in welchem einige der in den Garantien der Police enthaltenen Deckungsleistungen unwirksam sind. Dieser Zeitraum wird für jede Person, die durch den Vertrag versichert ist, ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Versicherung in Monaten berechnet.
 

Es gelten keine Karenzzeiten für Tests und Diagnosemittel, ausgenommen davon ist die biomechanische Lauf- und Ganganalyse. Exklusive komplementäre Deckung bei DKV Integral in der Modalität Einzelversicherung. Es gilt eine Karenzzeit von 6 Monaten.
 

Zusätzlich zu diesem Test gibt es vier weitere Leistungen mit Karenzzeit, die für alle Produkte gleich sind:

  1. Chirurgische Eingriffe und Krankenhausaufenthalte, einschließlich chirurgische Prothesen aus jeglichem Grund und jeglicher Art. Für diese gilt eine Karenzzeit von sechs Monaten, außer in lebensbedrohlichen Notfällen oder bei Unfällen. 

  2. Ärztliche Versorgung bei jeder Art von Geburt (ausgenommen Frühgeburt) oder Kaiserschnitt, hier gilt eine Karenzzeit von acht Monaten. 

  3. Für Transplantationen gilt eine Karenzzeit von zwölf Monaten. 

  4. Für die medizinische Versorgung bei HIV-Infektion / AIDS gilt eine Ausschlussfrist von zwölf Monaten (siehe Definition von „Ausschlussfrist“ unter Absatz 2 Grundkonzepte und Definitionen). 

Im Allgemeinen gelten für die restlichen durch die Versicherung gedeckten Leistungen keine Karenzzeiten und sie können vom ersten Tag an in Anspruch genommen werden. DKV bietet Ihnen weitere Versicherungen mit zusätzlichen Deckungen an, für diese können eventuell zusätzliche Karenzzeiten gelten.

Was versteht man unter Karenzzeiten? Gelten für medizinische Tests Karenzzeiten?

Wenn Sie über 70 Jahre alt sind und eine Krankenversicherung abschließen möchten, müssen Sie auf das von den jeweiligen Unternehmen angebotene maximale Alter für einen Vertragsabschluss beachten. Einige Versicherungsgesellschaften haben das maximale Alter für einen Vertragsabschluss auf ein Alter von 65 oder 70 Jahren festgelegt.

Sie werden auch Verträge finden, für die kein maximales Alter für einen Abschluss festgelegt wurde, daher ist es wichtig, dass Sie die verfügbaren Optionen überprüfen. Achten Sie auch auf das Alter, ab dem die Versicherungsgesellschaft möglicherweise eine Verlängerung Ihrer Krankenversicherung nicht mehr vornehmen wird. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich ausführlich informieren, denn es gibt Versicherer, die versprechen, den mit ihnen geschlossenen Vertrag nach Ablauf einer bestimmten Laufzeit nicht mehr zu kündigen.

Wir bei DKV bieten die höchste Altersgrenze für den Abschluss einer Versicherung auf dem Versicherungsmarkt an: Bis zum 75. Lebensjahr bei einer Versicherung in der Modalität Einzelversicherung.

Allerdings bieten wir auch Versicherungsprodukte ohne Altersbeschränkung an, wie die Versicherung DKV Famedic Plus, eine günstige Krankenversicherung mit Grunddeckung, die für alle Altersgruppen gedacht ist, ohne Einschränkungen und ohne Altersgrenzen.

Krankenversicherung mit Ärzteverzeichnis DKV Integral

Sie suchen eine Krankenversicherung mit den höchsten und umfassendsten Deckungen und den besten Serviceleistungen?

Rufen Sie uns unverbindlich an, wählen Sie die Nummer 876 14 70 77 , eine Fachkraft wird Ihnen die gewünschten Auskünfte erteilen und Ihnen bei dem für den Abschluss notwendigen Verfahren behilflich sein.

Sind Sie DKV Kunde

Rufen Sie uns an unter

900 810 072

Exklusive für Mutualisten (Versicherte bei einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)

Rufen Sie uns an unter

900 810 073

Sie sind kein Kunde bei DKV