Ihr großer Augenblick ist gekommen!
Wir sind bei Ihnen, damit Sie ihn gesund erleben. Wir stellen Ihnen MiMomento DKV vor, dort finden Sie:
-
Dienstleistungen, Tipps und Herausforderungen, durch die Sie aktiv werden.
-
Artikel, Podcasts, Videos und andere Tools für den Erhalt Ihrer Gesundheit

Profitieren Sie von allem, was Ihnen Ihre DKV-Versicherung bietet
Das Tool, mit dem Sie auf Ihr Kundenprofil zugreifen und notwendige Verwaltungsvorgänge und Formalitäten schnell erledigen können.
Ärztlicher Beratungsdienst mit Fach- und Notfall-Ärzten per Videosprechstunde, Chat und Telefon 24 Stunden am Tag;
Schnelle Erledigung Ihrer Formalitäten: Genehmigungen bearbeiten, Rückerstattungen zahlen, Ihre ärztlichen Gutachen einsehen usw.
Ergänzen Sie Ihre medizinische Deckung durch zusätzliche Dienstleistungen mit geringeren Tarifen, weil Sie dKV-Kunde sind.
Wir stellen Ihnen Tools zur Verfügung, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen dabei helfen, Ihre Gesundheit zu pflegen
DKV Apps

App Activa DKV
Die App, mit der alle Aspekte rund um Ihre Versicherung verwaltet werden können.
Konsultieren Sie Ihr Ärzteverzeichnis
Erledigung der Formalitäten im Zusammenhang mit Autorisierungen und Erstattungen
Ihre digitale Gesundheitskarte
Virtueller Assistent, der Ihnen bei allem Erforderlichen hilft
Verwalten Sie Ihre Versicherungsunterlagen, Kontaktinformationen und Zahlungsweisen

App Quiero Cuidarme Más
Vollständige Verwaltung und Organisation der wichtigsten mit Ihrer Gesundheit verbundenen Aspekte.
Video-Beratungsgespräche mit Fachärzten und 24-Stunden-Chat
Elektronische Rezepte, um direkt zur Apotheke gehen zu können
Termine mit Ärzten vereinbaren
Coach, Hebamme und Psychotherapie
Sicherer Empfang und sichere Speicherung Ihrer medizinischen Berichte und Untersuchungsergebnisse

App Personal Doctor
Eine exklusive App für Kunden mit der Versicherung Personal Doctor. Über diese App können Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen und alle Aspekte rund um Ihre Gesundheit und Ihre Versicherung verwalten.
Ärztliche Beratung per Chat oder Videokonferenz mit Ihrem Hausarzt oder Kinderarzt
Verwaltung von Terminen und Autorisierungen mit Ihrem Gesundheitsassistenten
Zugang zum Verzeichnis für medizinische Notfälle
Gesundheitsdaten, Krankengeschichte und elektronische Rezepte
Digitale Gesundheitskarte
Häufig gestellte Fragen Ihrer DKV-Versicherung
Wir klären die am häufigsten gestellten Fragen zu den DKV-Versicherungen
Welche Laufzeit hat eine Krankenversicherung?
Die Laufzeit des Vertrages ist in der Police angegeben. Es handelt sich um einen Jahresvertrag, der um ein Kalenderjahr verlängert werden kann. Der Vertrag verlängert sich automatisch jedes Jahr, ohne dass die Verlängerung bestätigt werden muss.
Sowohl Sie als auch wir, DKV, können den Vertrag zum Ablaufdatum kündigen, dies ist der jeweils anderen Vertragspartei in einer Form mitzuteilen, die es erlaubt, einen Nachweis darüber zu führen. Der Versicherungsnehmer hat eine Kündigungsfrist von mindestens einem Monat einzuhalten und die Versicherung DKV eine Frist von zwei Monaten.
Um einen Mehrwert zu bieten, verpflichten wir uns, die Police nicht zu kündigen, wenn der Versicherte drei aufeinanderfolgende Jahre im Vertrag geblieben ist. Ab dem dritten Jahr haben Sie somit eine lebenslange Versicherung.
Wo kann ich die dem DKV-Netzwerk für Gesundheitsleistungen angehörenden Kliniken und Krankenhäuser konsultieren?
Wenn Sie eine Krankenversicherung abschließen, ist das Ärzteverzeichnis vermutlich das, worauf Sie am meisten Wert legen: Kliniken in Ihrer Nähe und Fachärzte in Reichweite, wann immer Sie sie brauchen.
Für DKV stehen spanienweit mehr als 51.000 medizinische Fachkräfte und mehr als 1.000 Gesundheitszentren mit Vertragsbindung bereit. Vermeiden Sie Wartelisten und lange Bearbeitungsverfahren mit den öffentlichen Krankenkassen. Wir bieten Ihnen eine professionelle, bequeme und schnelle Gesundheitsversorgung, bei der Sie jederzeit das auswählen können, was Sie brauchen.
Sie können alle angeschlossenen Ärzte und Zentren konsultieren unter medicos.dkv.es
Wenn Sie dann einmal versichert sind, können Sie dies auch über die App Quiero cuidarme Más tun, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, sich von überall aus um Ihre Gesundheit zu kümmern, sondern Ihnen auch einen einfachen Zugang zum Ärzteverzeichnis ermöglicht.
Physiotherapie, muss ich dafür zuerst zum Facharzt?
Ja, für den Erhalt von physiotherapeutischen Behandlungssitzungen, müssen Sie zuvor einen Facharzt für Traumatologie, Neurologie, Rheumatologie oder Rehabilitation aufsuchen; diese können die Verschreibung von Behandlungssitzungen vornehmen.
Wie läuft das mit Behandlungssitzungen bei einem Psychologen?
Versicherungsgesellschaften legen in der Regel eine maximale Anzahl von Sitzungen pro Versichertem und Jahr fest. Wir bei der DKV bieten eine der am weitesten gefassten Begrenzungen des Versicherungsmarktes an. Weitere Informationen
Anforderung eines telemedizinischen Termins mittels Anruf oder Videogespräch
Sollten Sie Teleassistenz von einem Arzt benötigen, können Sie diese über die App anfordern.