Häufig gestellte Fragen zur Unfallversicherung
Die Laufzeit um fasst den vereinbarten Zeitraum, der im Vertrag festgelegt wird. In der Regel wird der Vertrag mit einer jährlichen Laufzeit abgeschlossen, das kann das Kalenderjahr sein oder auch nicht, die anfängliche Laufzeit kann auch kürzer sein oder aber mehrere Jahre umfassen.
Der Vertrag sieht nach Ablauf der anfänglichen Laufzeit Verlängerungen vor, diese erfolgen normalerweise jährlich und automatisch, außer in Fällen, in denen eine der Vertragsparteien das Gegenteil mitteilt.
Lediglich die Leistungen bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit oder bei Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Unfalls werden täglich abgerechnet, deren Auszahlung erfolgt allerdings in der Regel dann in einer Einmalzahlung oder aber in monatlichen Abständen.
Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kann die Aktualisierung von Kapital und Beiträgen vereinbart werden, die Neubewertung kann entweder an den VPI koppelt werden oder mit einem festen Prozentsatz oder sie kann unverändert bleiben.
Die möglichen Deckungen einer Unfallversicherung sind:
-
24 Stunden
-
Beruflich
-
Außerberuflich
-
Verkehrsunfall
Je nach Grad der Behinderung wäre eine erneute medizinische Risikobewertung erforderlich.
Basierend auf dem angewandten Satz, der dem Beruf des Versicherten entspricht, und dem für jede Garantie abgeschlossenen Kapital, mit der entsprechenden Deckung und den möglichen Beitragszuschlägen.
Abhängig von der betroffenen Deckung können unterschiedliche Unterlagen erforderlich sein.
Neben weiteren werden üblicherweise die folgenden Unterlagen benötigt:
-
Meldung eines Schadenfalls
-
Originalbelege der Arztrechnungen, Atteste, Bescheinigungen zu Krank- und Gesundmeldung, zu Krankenhausaufenthalten usw.
-
Sterbeurkunde, Arztberichte über Versorgung, Behandlung und Gesundheitszustand
-
Ärztliche Bescheinigung in Bezug auf die letzten Endes bleibende Behinderung
-
Nachweis darüber, Begünstigter der Versicherung zu sein
Klären Sie alle Ihre Fragen zu Unfallversicherungen
Wir stellen Ihnen in einer klaren und transparenten Sprache alle notwendigen Informationen zum Abschluss Ihrer Unfallversicherung bereit.

Was genau deckt eine Unfallversicherung?
Die Grundgarantien betreffen den Tod oder eine bleibende Invalidität, in beiden Fällen infolge eines Unfalls.

Warum sollte ein Unfallversicherung abgeschlossen werden?
Damit sie sich keine Sorgen machen müssen und um die Folgen von Unfällen bewältigen zu können.

Besteht im Ausland Versicherungsschutz?
Immer dann, wenn dies in den Besonderen Vertragsbedingungen vereinbart wurde.